COOKIE-RICHTLINIE
Diese Cookie-Richtlinie informiert die Nutzer darüber, wie die Website Cookies verwendet und gibt Hinweise zur Verwaltung dieser Cookies.
Diese Cookie-Richtlinie ist zusammen mit der Datenschutzerklärung zu lesen.
Durch das weitere Durchsuchen oder die Nutzung der Website akzeptieren die Nutzer die Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website an das Gerät des Nutzers gesendet werden, auf dem Informationen für verschiedene Zwecke gespeichert werden. Insbesondere ermöglichen Cookies der Website, Nutzer bei späteren Besuchen wiederzuerkennen oder anderen Websites, diese Nutzer zu identifizieren – zu bestimmten Zwecken.
Welche Arten von Cookies verwendet die Website?
Die Website verwendet verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke.
Technische Cookies
Technische Cookies sind solche, die es den Nutzern ermöglichen, auf der Website zu navigieren oder ihre grundlegenden Funktionen zu nutzen. Diese Cookies werden automatisch auf dem Gerät des Nutzers installiert, sobald dieser auf die Website zugreift, und erfordern keine ausdrückliche Zustimmung.
Tatsächlich ist laut Gesetz keine Zustimmung erforderlich, wenn ein Cookie:
ausschließlich zur Übertragung einer Nachricht verwendet wird, und
unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes diesen Dienst auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers bereitstellen kann.
Die von der Website verwendeten technischen Cookies umfassen:
Navigations-Cookies: zur Gewährleistung der normalen Navigation und Nutzung der Website über verschiedene Optionen oder Dienste
Funktionale Cookies: zum Speichern der Nutzereinstellungen und zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses anhand ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache, Browsertyp etc.)
Die Website erhebt auch die IP-Adresse oder andere identifizierende Informationen des Geräts des Nutzers, die zur Verwaltung der Website, zur Diagnose von Serverproblemen und zu anderen legitimen Zwecken erforderlich sind.
Die Deaktivierung technischer Cookies kann die Fähigkeit der Nutzer einschränken, auf der Website zu navigieren und ihre Funktionen oder Dienste zu nutzen.
Andere Cookies
Alle Cookies, die keine technischen Cookies sind, werden nur installiert oder aktiviert, wenn die Nutzer zuvor ihre Einwilligung über ein „Opt-in“-Verfahren gegeben haben.
Bei ihrem ersten Besuch auf der Website sehen die Nutzer ein Cookie-Banner auf dem Bildschirm oder der Benutzeroberfläche. Dieses verschwindet, sobald der Nutzer die Cookies akzeptiert oder abgelehnt hat.
Die Einwilligung kann allgemein erteilt werden – etwa durch Schließen des Banners, Klicken auf die Schaltfläche „OK“, Scrollen der Seite oder Klicken auf ein beliebiges Element – oder gezielt.
Die Einwilligung des Nutzers wird dokumentiert und gespeichert, um zukünftige Besuche effizienter zu gestalten. Dennoch können Nutzer ihre Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise widerrufen.
Die nicht-technischen Cookies auf dieser Website sind Cookies von Drittanbietern: Cookies, die von einer anderen Domain oder Website als der besuchten auf dem Gerät des Nutzers installiert werden. Drittanbieter-Cookies werden von Marketingpartnern und Anbietern der Website über Drittanbieter-Tags eingesetzt. Die Website hat keine Kontrolle über diese Cookies.
Die Website hat keinen Zugriff auf oder Kontrolle über Cookies oder andere Tracking-Technologien von Drittanbietern, die über die Website erreichbar sind, und kann deren Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze nicht garantieren.
Werbe-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, ein anonymes Profil der Nutzer basierend auf deren Surfverhalten auf dieser und anderen Websites zu erstellen. Dadurch können gezielte Werbeanzeigen statt allgemeiner Werbung angezeigt werden. Hier eine Liste der eingesetzten Werbe-Cookies (mit Links zu weiteren Informationen und zur Verwaltung der Einwilligung):
Retargeting-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es Drittanbietern, Werbung an Nutzer zu senden, die die Website bereits besucht haben. Hier eine Liste der Retargeting-Cookies (mit Links zu weiteren Informationen und zur Verwaltung der Einwilligung):
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies sind notwendig, um Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen. Hier eine Liste der Social-Media-Cookies (mit Links zu weiteren Informationen und zur Verwaltung der Einwilligung):
Analyse-Cookies
Diese Cookies werden von Drittanbietern gesammelt – einzeln oder aggregiert –, um Informationen über die Anzahl der Nutzer und deren Verhalten auf der Website zu erfassen, etwa welche Seiten oder Bereiche am häufigsten besucht werden. Hier eine Liste der Analyse-Cookies (mit Links zu weiteren Informationen und zur Verwaltung der Einwilligung):
Die Website verwendet Cookies, die keinerlei Kontrolle über das Gerät des Nutzers erlauben und keine Programme auf diesem installieren.
Browser-Einstellungen
Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen über die Einstellungen ihres Webbrowsers verwalten:
Weitere Informationen finden Nutzer unter:
Kontakt
Nutzer, die die Website zu Fragen rund um Cookies kontaktieren möchten, schreiben bitte an: privacy@thelevelgroup.com
Änderungen dieser Richtlinie
Zukünftige Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden auf der Website veröffentlicht und ggf. den Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Es wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: März 2025